Christian.Muehlbacher

Christian.Muehlbacher

vienna
see us on:
youtube.com
click here to see us at jazzfestival Saalfelden 2014
MICA-PORTRAIT

© Werner Korn

Christian Mühlbacher
call: +43 664 30 10 9 10
Goldeggg 33/16
A-1040 Wien
Austria (Europe)
mail us here

Upcoming shows:

Mo, 12.12.2022

Austrian Jazzcomposers Orchestra (alias Nouvelle Cuisine)
BigBandEvent VIII

Porgy & Bess

Do, 22.12.22

Trio MONDAUTOS & SPRING STRING QUARTET

Sargfabrik Wien

friendly supported by
supported by

Kritiken

hier klicken für Kritiken über Mühlbacher usw. beim Jazzfestival Saalfelden

Kritiken über Mühlbacher usw. beim INNTOENE - Festival

Der Standard (3.4.2017): Mühlbacher

Der Standard

Neue Passauer Presse

jazzcontinuum
is a three-part interconnected site about jazz, from veteran British jazz composer Graham Collier.
His unshakeable belief is that jazz happens in real time, once, and that this is the music’s blessing and its curse.
Read here, what he thinks about Christian Muehlbacher, please click here and scroll down to "Free Potatoes Today!" (18/03/09)

Past shows:
gone, but not forgotten

Mo, 13.10.2021

Nouvelle Cuisine

Sargfabrik Wien

Di, 5.4.2022

Mühlbachers usw.

Porgy & Bess

Mi, 11.5.2022

Mühlbachers usw.

Hagenberg / Stiwa

Di, 21.12.2021

Mühlbachers usw.

Sargfabrik Wien

Mo, 5.4.2021

Mühlbachers usw.

die lange Nacht des 5. 4.
(ab 19h werden alle DVDs der reihe nach via Porgystream dem Onlinepublikum präsentiert!)
porgy.at/events/10413/

Mühlbachers usw.

Porgy & Bess

Do, 17.9.2020 20h30

Nouvelle Cuisine

Porgy & Bess

Fr, 18.9.2020 19h30

Nouvelle Cuisine

Schöffl in Engerwitzdorf

Di, 15.12.2020 19h30

Nouvelle Cuisine

Sargfabrik

Fr, 5.12.2019 20h30

BigBandEvent VII
Austrian Jazzcomposers Orchestra
(alias Nouvelle Cuisine)

Porgy & Bess

Fr, 5.4.2019 20h30

Porgy & Bess / Wien

Porgy & Bess

Do, 20.12.2018 19h30

Sargfabrik / Wien

Sargfabrik

So. 21.10.2018 19h30

Nouvelle Cuisine, Porgy & Bess

Porgy & Bess / Wien

Sa, 20.10.2018 20h

Nouvelle Cuisine, Muku St. Johann / Tirol

Muku / St. Johann

18.10.2017

Live beim Bigbandsummit an der Bruckneruniversität Linz

Bruckneruni / Linz

8.12.2016, 20:30

Austrian Jazzcomposers Orchestra (alias Nouvelle Cuisine)
BigBandEvent VI

Porgy & Bess / Wien

19.12.2017

Sargfabrik Wien

Sargfabrik Wien

20.12.2016

30 Jahre Nouvelle Cuisine

Sargfabrik Wien

5.4.2017, 20:30

20 Jahre Mühlbacher´s USW

Porgy & Bess / Wien

9.5.2015, 20:30

Porgy & Bess / Wien

8.5.2015, 20:30

Sargfabrik / Wien

04.05.2014

Porgy & Bess / Wien

26.09.2012, 19:30

Jazzfestival Saalfelden

30.08.2014, 19:30

Brucknerfest / Brucknerhaus 2012
Bruckner 4

Brucknerhaus / Linz

4.08.2012, 19:30

Salzkammergut Festwochen Gmunden 2012

Salzkammergut Festwochen Gmunden

3.08.2012, 21:00

OUTREACH FESTIVAL - 2. Tag
Paulinum - Atrium

Outreach Festival

22.10.2011, 20:00

Sägewerk / Bad Gastein / Programm: Best Of USW....

www.jazz-im-saegewerk.org

1.12.2011, 20:00

Sargfabrik / Wien / Programm: Wege zur 4. (Bruckner)

Sargfabrik / Wien

27.11.2010, 20:30

Schloss Zell an der Pram/Festsaal
Kontakt & Infos:

Kunst & Kultur Raab

30.11.2010

Porgy & Bess / Wien

August 2011

Outreach Schwaz/Tirol

25.3.2011 bis 5.4.2011

Brasilientour
Konzerte u.a. in Salvador, Florianopolis, Brasilia ...

10.12.2009

Mühlbachers USW,...

Sargfabrik / Wien

15.2.2010, 19:30

Mozartsaal / Konzerthaus Wien
UA. Christian Mühlbacher: "Spirit & Hans"
Solokonzert für Hans Gansch mit dem Orchester "Spirit of Europe"
Jeunesse

WEAN HEAN 2009

WEAN JAZZ 1 / 25.9.09 Porgy & Bess / Wien
WEAN JAZZ 2 / 22.10.09 // Porgy & Bess / Wien
beide basierend auf Wiener Lied bezogenen Kompositionen & Bearbeitungen von
meiner Wenigkeit, Max Nagl, Oskar Aichinger und Hannes Löschel
gemeinsam mit unseren MusikerkollegInnen:
Angela Maria Reisinger, Lorenz Raab, Peter Rom & Tibor Kövesdi
Nouvelle Cuisine "gDoon" LIVE 2009
31.10.2009
sägewewerk / bad hofgastein
13.11.2009
kik / ried
13.12.2009
porgy & bess / wien
14.12.2009
moods / zürich
15.12.2009
treibhaus / innsbruck
04.05.2009 : 20h30 : Mühlbachers USW,...

Porgy & Bess / Wien

05.05.2009, 19:00

Pocket USW,...
Vernissage zur Installation : the mArs edition vol. I

M-ARS Kunstsupermarkt

06.05. - 25.05.2009

Installation : the mArs edition vol. I
mit Mühlbachers USW,... ORCHESTRA / Musik
Wysoudil / Visualisierung
im mARS Kunstsupermarkt:
Mo. bis Fr. von 10-19h, Sa. von 10-18h
Westbahnstr. 9, A-1070 Wien

M-ARS Kunstsupermarkt

3. bis 9.11. 2008

da Gradus : Pflichtstück für den diesjährigen Trompetenwettbewerb
"Gradus ad Parnassum" / 3. bis 9.11. / Salzburg

Gradus ad parnassum

6.11.08, 20:00

Trio Mondautos Spring String Quartet

Sargfabrik / Wien

14.11.2008

Mühlbachers "Pocket" USW

MachBar / Klosterneuburg

8.12.2008

Austrian Jazzcomposers Orchestra : BigBandEvent III

Porgy & Bess / Wien

9.12.2008, 15.12.2008

CD Präsentation Nouvelle Cuisine "gDoon" / Porgy & Bess

9.12.08, Porgy & Bess / Wien

15.12.08, Jazzit / Salzburg

19. 6. 08, 19:30

Uraufführung: "Sequenzen" für 2 vierstimmige Chöre : Wiener Singakademie

Konzerthaus Wien / Neuer Saal Wiener Singakademie

3.7.2008, 20:00 & 4.7.2008, 20:30

PRO BRASS

Do. 3. 7. 08 / 20:00 // Ried im Innkreis / „Ohne Sorgen Saal“
Fr. 4. 7. 08 // 20h30 / Sillian / Kultursaal

DATUM

Orchester Internationale Donauphilharmonie / Dirigent: Georg Kugi
Eine Konzertserie, bei der wieder einmal mein Doppelkonzert für 2 Trompeten aufgeführt wird!
Die Solisten sind niemand geringerer als die beiden Ausnahmetrompeter Hans Gansch & Matthias Höfs (!):

Fr.4.7.08 / 20.30 Millstatt / Stiftskirche
Sa.5.7.08 / 20.00 St.Paul / Stiftskirche
So.6.7.08 / 19.30 Eisenerz / Innerberger Gewerkschafthaus
Trio Mondautos Spring String Quartet
17.10.08 Linz : Count Davis
18.10.08 Passau : Kaffee Museum

© Viktor Brazdil / click pictures to enlarge



MÜHLBACHER usw.
„BEST OF TEN“ - Mühlbacher usw

Zwischen 1997 und 2006 fand jährlich am 5. April im Porgy & Bess zu Wien ein außergewöhnliches Event statt: Ein groß besetztes, vielseitiges Solistenensemble um den Kom-ponisten und Schlagzeuger Christian Mühlbacher, performte jeweils 2 Stunden aktuellster Musik mit dem Ziel, aus der großen  Bandbreite musikalisch-stilistischer Möglich-keiten, ein kompaktes, spannendes Ganzes zu formen. Jahr für Jahr konnten zweifellos besonders intensive Eindrücke bei Publikum und Musikern hinterlassen werden! 

Die Saison 2007/08 ist für uns die Zeit des 5.4. Anlässlich der Präsentation des 10.Tonträgers dieser Serie (diesmal am 4.Mai 2007) planen wir unter dem Titel: Mühlbacher usw,... eine "Best of Ten" Tour um diese Musik in die Welt zu tragen. 

Die Konzeption der Musik lässt im selben Atemzug sowohl freies Spiel, als auch roovig-Rockiges oder diffizil-Jazziges oder auch einfach Schwebendes und Flächiges zu, mit dem Ziel alles zu einem Einzigen zu verweben. Je nach Veranstaltungs-vorgaben sind thematische Schwerpunktsetzungen möglich!

Seit 2002 ist eine visuelle Ebene integriert. Den jeweiligen Jahresthemen entsprechend werden verschiedene, teilweise sensationelle Filme (deren Aufführungsrechte für diese Events freigegeben sind!) vom Videokünstler Willy Wysoudil bearbeitet und als visuell-musikalische Ebene präsentiert (zB. Georg Mittermayrs Fish-Books,  Dr.Kurt Schilchers Nano-Photografien oder Wysoudils Himalaya-Impressionen). 

Aus über 20 Stunden Musik wird ein, auch speziellen Umfeldern/Anlässen entsprechendes Programm zusammengestellt, mit dem Ziel, Spielern und Publikum gleichermaßen ein besonderes Erlebnis zu bescheren. Die Performance soll etwa 2 Stunden lang unterbrechungsfrei über die Bühne gehen, um einen kompletten, in sich geschlossenen Eindruck zu ermöglichen. Entsprechend der Musikauswahl sollen auch die Visuals aus bestehendem Material generiert werden.

Die Tour Besetzung:

Gerald Preinfalk  Reeds

Aneel Soomary Trompete Flügelhorn

Lorenz Raab Trompete, Slidetrumpet

Martin Eberle Trompete Flügelhorn

Walter Voglmayr  Posaune, Bariton

Wolfgang Pfistermüller Bassposaune

Gerald Pöttinger Bassposaune & Kontrabassposaune

Cyriak Jäger Tuba

Peter Stadlhofer Tuba

Martin Nitsch Gitarren

Michael Hornek Keyboards

Gerald Schuller Orgel

Tibor Kövesdi Bass

Christian Mühlbacher Komposition, Konzept, Drums

Lauro Bandeira Percussion

Charly Petermichl Elektronik

Willy Wysoudil Visuals


selten, aber immer wieder

Franz Hautzinger Vierteltontrompete




Geringfügige Änderungen an der Besetzung sind systemimmanent. Weiters sind ein Techniker und ein Helfer fixer Bestandteil der Crew.

Auf speziellen Wunsch einzelner Veranstalter sind wir auch gerne bereit die Stimmkünstlerin Tini Kainrath zu einer ihrer unvergesslichen Interpretationen von Ausnahme- Standards wie „Man´s World“ (vergl. 5.4.00), „Sofa“ oder „With a little Help from my Friends“ einzuladen!

Die Events sind an mittleren und großen Bühnen aufführbar.

Bei manchen Konzertorten ist von einer Einbindung der Visuals naturgemäß abzusehen: z.B. bei Tages Open-Airs, oder bei Aufführungsorten die keine Projektionsfläche zulassen. Im Normalfall möchte ich allerdings das Komplettpaket anbieten!

Die Kosten eines Konzertes belaufen sich (inkl. Transporte) auf 5400.- € (zuzügl. 10% Ust.). Die Honorarkosten sind in bestimmten Fällen um bis zu 33% reduzierbar: Durch Cluster- bzw. Konzertserienbildung und durch langfristige Planung (über den Verein zur Verbreitung zeitgenössischer österreichischer Bigbandmusik bin ich in der Lage um Kostenzuschüsse anzusuchen – zeitgerechte Vorausplanung voraus gesetzt).

Da die Aufführungen von allen Beteiligten viel Kraft und Energie fordern, sind Übernachtungsgelegenheiten in Einzelzimmern nötig.

Getränke vor Ort sind selbstverständlich und ein warmes Essen nach dem Konzert ist willkommen!

Die technischen Erfordernisse: PA und Mikrofonage die sowohl der Ensemblebesetzung, als auch dem Aufführungsort entspricht, inkl. (mind.) 4-Weg Monitoring (mind. 8 Lautsprecher).

Ein starker, halbwegs geräuscharmer Beamer mit VGA, Ginge und Super-VHS Eingängen, einem Stativ, sowie eine Projektionsfläche an der Bühnen-hinterseite. Die Musiker selbst bilden ebenfalls einen Teil der Projektions-fläche! Bei Aufführungen mit visu-ellem Schwerpunkt können bis zu 3 Beamer miteinander verkoppelt werden.

16 Notenständer mit Pultbeleuchtung (!), einige höhenverstellbare, lehnen-freie Hocker, ein handlicher Tisch,..

Bei festivalartigen Aufführungen ist eine Backline in Form eines kleinen, aber druckvollen Drumsets, 2 Congas sowie Bass und Gitarrenverstärker notwendig.

On the 5th of april every year between 1997 and 2006, an extraordinary event took place at `Porgy and Bess` Vienna A large group of versatile soloists, would perform a two hour concert high-lighting the latest works of composer / drummer Christian Mühlbacher. The goal of these concerts was to create a uniform concept from beginning to end, drawn from a wide range of musical styles. Invariably each year these concerts left a lasting impression on artist and audience alike.

Next concert, (on the 4th of may 2007 this time!), marks 10 years of "5.4" and the presentation of a 10 disc cd/dvd box set.  The concert, entitled Mühlbacher usw (Mühlbacher etc.), will be a "Best of Ten" tour in order to present this music to the world.

The concept of the music simmul-taneously permits improvisation, driving rock  grooves through to complex jazz styles and even floating spacy music, The goal being to somehow amalgamate these forms into a wholesome composition. Concert promoters are even able to specify any ´thematic´ preferences!

Since 2002 visuals have been integrated. Previous yearly themes were wide ranging and often sensational films (whose performance rights are covered!) Video artist Willy Wysodil prepares, and (on a video / musical canvas), presents  the works of: Georg Mittermayr's "Fish Books", Dr. Kurt  Schilcher’s "Nano-Fotografien" and Wysodil’s `Himalaya-Impressionen`amongst others.

A special programme can be made up to suit the location and situation from over  20 hours of music, the goal of which is to offer a unique experience for player and listener alike.

A performance should normally involve around 2 hours of uninterrupted music, in order to create a complete and self-contained impression. As with the music, the visuals are to be made up from available material.

Musicians:

Gerald Preinfalk  Reeds

Aneel Soomary Trompete Fluegelhorn

Lorenz Raab Trompete, Slidetrumpet

Martin Eberle Trompete Fluegelhorn

Walter Voglmayr  Trombone, Bariton

Wolfgang Pfistermüller Basstrombone

Gerald Pöttinger Basstrombone & ContraBasstrombone

Cyriak Jäger Tuba

Peter Stadlhofer Tuba

Martin Nitsch Guitars

Michael Hornek Keyboards

Gerald Schuller Hammond

Tibor Kövesdi Bass

Christian Mühlbacher Komposition, Konzept, Drums

Lauro Bandeira Percussion

Charly Petermichl Elektronik

Willy Wysoudil Visuals


rarely but again and again

Franz Hautzinger Vierteltontrompete




The line up is as required for the repetoire. A technician and a stage hand are fixed in this line up also.

By special request,we would be able to invite vocal artist Tini Kainrath for one of her unforgettable interpretations of classic standards like "Man's  World" (featured on 5.4.00), "Sofa" and "With a little Help from my Friends".

A performance requires a middle to large sized stage.

Some locations will be problematic regarding the visuals eg. day light  open- air situations or venues that don`t allow for a projection surface. Under normal circumstances I would like to be able to offer the entire package.

The fee for a concert is 5400 Euros (incl.10% tax). Costs can be reduced by as  much as 33% for instance through a concert series booking and also through long  term planning (Through the `Verein zur Verbreitung Österreichischer Bigbandmusik` I am able to aquire subsidy, provided I have sufficient time to organise this.)

Due to the heavy demands made on those involved,  single room, over night  accommodation will be required.

On-site refreshments are to be provided, and a warm meal after the concert  would be greatly appreciated!

Technical requirements:

PA and microphoning to meet the requirements of the ensemble and the venue  including: 4-way monitoring (at least) and no less than 8 loudspeekers.

A strong reasonably silent beamer with VGA, Ginge and Super VHS capabilities, a  frame and projection surface as a stage back-drop (even the musicians become part of the projection surface!)

For performances highlighting more the visual aspect, up to 3 beamers can be  connected to one another.

16 music stands with lights, a height-adjustable stool without arm rests, a handy table,..

At Festival-like performances the back drop is made up of a small but impressive drum set, 2 congas and bass and guitar amps.



Mondautos Bild © Viktor Brazdil
click image to download big picture for print
Mondautos & Spring String Quartet
Trio Mondautos
Christoph Cech: piano
Christian Wirth, Marcus Wall: violin
Tibor Kövesdi: bass
Julian Gillesberger: viola
Christian Mühlbacher: drums
Stephan Punderlitschek: cello

Was verbindet ein Jazz-Klaviertrio mit einem Streichquartett? Sie gelten in ihren Biotopen als die jeweils ästhetischste Form zu musizieren überhaupt. Christian Mühlbachers und Christoph Cechs Kompositionen verbinden die beiden Klangkörper zu einem und verleihen der Sehnsucht nach einer speziell verdichteten und ineinander verwobenen Art der Kammermusik Ausdruck, ohne dabei aus den Ohren zu verlieren, dass das Ganze feine Jazzluft atmet. Dabei ist natürlich anzumerken, daß das Trio Mondautos stilistisch wohl genauso weit in die zeitgenössische Musik hineinragt, wie das Spring String Quartet in Rock und Groove. (Pressetext)

Christian Mühlbacher
call: +43 664 30 10 9 10
Goldeggg 33/16
A-1040 Wien
Austria (Europe)
mail us here

Christan Mühlbacher

DISCOGRAPHIE-EXCERPT

MUEHLBACHER, U.S.W.

5.4.06

EX-DVD-010

 Kaufen

5.4.05

EX-DVD-008

 Kaufen

5.4.04

EX-DVD-006

 Kaufen

5.4.03

EX-DVD-004

 Kaufen

5.4.02

EX-DVD-002

 Kaufen

visit my partner wysoudil

5.4.01

2002, EX-777-2

 Kaufen

Chamber Jungle

2001, Ex DVD 001

 Kaufen

5.4.00

2001, X 666-2

 Kaufen

5.4.99

2000, EX 555-2

 Kaufen

5.4.98

1999, EX 444-2

 Kaufen

5.4.97

1998, EX 333-2

 Kaufen

USW - 10er Box

 Kaufen

EXTRAPLATTE


NOUVELLE.CUISINE

G-Doon

PAO records

Mozart revisited

Quinton

Ultimate Sentences

ATMU 97003
Album of the Year 1998 - Hans Koller Prize

Phrygian Flight

EX 222-2

EXTRAPLATTE


F.F.COMPANY - & - CO.

Das Jazzmusical

X 457-2
Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik

EXTRAPLATTE


MUEHLBACHER-DAFELDECKER

Diphtongs

Durian 005-2

DURIAN


MONDAUTOS

Euroblues

GANSCH meets HÖFS
SR - 06 001

SCHAGERL

EX 419-2


GO4IT

Go Fred Go

EX 127 091

EXTRAPLATTE


PRO.BRASS

g‘rad verkehrt

ATMU 96002

traumfabrik

ATMU 21001

Tatort ProBrass

ATMU DVD 28001

gemischte Marmelade

ATMU CD 28002

die Goldene

ATMU CD 23001

>DVD Tatort Pro Brass

Atmu 28001
produziert von christian mühlbacher
mit filmen von sabine krahberger (doku) & willy wysoudil (live)

ATEMMUSIK


JANUS.ENSEMBLE

Things

EX 429-2

EXTRAPLATTE


AUSTRIA.BRASS.CONNECTION

AustrianBrassConnection

SCHL 02

Die Zweite

SCHL 0X


Mühlbacher erscheint meistens bei

EXTRAPLATTE

Lesen Sie über Mühlbacher Musik

Jazz-Zeit 1

Jazz-Zeit 2

"Der Standard", 07/04/2004, Konzert review

Biography:

CHRISTIAN.MUEHLBACHER

* 1.2.1960
Wien

 Komponist , Arrangeur , Schlagzeuger, Percussionist & Pädagoge verschiedener Stilrichtungen zwischen neuer Musik, Jazz & Rock.

 Studien bei Kurt Schwertsik (Komposition), Heinz Czadek (Arrangement & Jazztheorie), Fritz Ozmec (Jazzschlagzeug) 

Workshops mit George Russel, Gil Evans

Initiator und Musiker mehrerer Projekte wie zb. Nouvelle Cuisine, Go 4 it, 5.4.xx, mücemü, Mühlbacher´s USW,..., Pocket USW, usw,...

 Neben Kompositionen für die eigenen Ensembles, zahlreiche Stücke für Pro Brass, darunter der 21st Century Brass
sowie der Technomarsch & Dahaam, Streichquartette, Kompositionen für zwei Klarinetten  & Mallets ,
Kindermusical "FF-Companie & Co", Stücke für Klavier, Marimba-, sowie Bass-klarinetten- Soli, Trios für Posaune,
Kontrabass und Vibraphon, 8x8 für Posaunenoktett, elektronische Musik, Vier Gewebe für Orchester, Things, 
About the Things & Behind the Things für Janus, Tango o Tango,  Tunings für Posaunen- und Streichquartett,
Werke für ABC Brass, Wiener Glasharmonika Duo, Chamber Jungle für das Klangforum Wien, Quint@tte fürMundArt,
Arbeiten für Big Band & großes Blasorchester, Doppelkonzert f. Hans Gansch & Matthias Höfs,
diverse Film- und Theatermusiken u.a.im Auftrag des Volkstheaters, - One &Two für die Reihe Wien ,
stART-Festival in Salzburg, Zeittonfestival 01,  5.4.97 - 2006, Mühlbacher meets Wiener Lied 2006,
Sequenzen für die Wiener Singakademie

Eventmusiken u.a. für Fa. Funder, Man uam.

 Plattenaufnahmen durch die Stilpalette u.a. mit Nouvelle Cuisine, Go 4 it, Pro Brass,
Sigi Maron, Chet Baker, Mondautos; Konzerte u.a. auch mit Django Bates, Elliott Sharp,...

Preis bei einem Kompositionsworkshop der Austro Mechana mit dem Vienna Art Orchester´84,
Preis beim Bigband-Kompositionswettbewerb der Stadt Leibnitz´94 (mit Holman, Brookmeyer,Pomeroy),
Preis beim Kompositionswettbewerb der Stadt Klagenfurt/Viktring´95, Sparkassenpreis ´98 / Wien Modern,
Staatsstipendium für Komponisten ´98

 Rege Unterrichtstätigkeit:
VL für Jazztheorie & Arrangement an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien /
Medienkomposition an der Anton-Bruckner-Universität Linz,
sowie Lehraufträge für Jazztheorie und Arrangement & Drumset am
Gustav Mahler Konservatorium in Wien,

 Arbeiten im eigenen Studio, Theater-, Film- & Eventmusiken, eigene Ton- (& Bild-) träger, Surroundmischungen,
Arrangements u.a. für D.S. & Musical: die Show!, Raumklangkonzepte, …

 derzeit Arbeit an neuen Stücken für Trompete (Solo mit Klavier) für „Gradus ad Parnassum,
MundArt, Sticks´n´Brass, Mondautos & SpringStringQuartet, Nouvelle Cuisine,...


Photos download

updated 06 / 2022

EXTRAPLATTE

ATEMMUSIK

SCHAGERL

Contact us:

Christian Mühlbacher
call: +43 664 30 10 9 10
Goldeggg 33/16
A-1040 Wien
Austria (Europe)
mail us here